FAKTENCHECK


Stand Oktober 2022

  • Die offizielle Inflationsrate liegt bei 10,9%. Die Erzeugerpreis-Inflationsrate beträgt bereits 45 %.

    • Erzeugerpreis-Inflationsrate heißt, die Unternehmer brauchen zur Herstellung ihrer Produkte 45% mehr als der Verkauf ergibt. Diese Inflationsrate wird nach spätestens 6 Monaten den Kunden aufgelegt. Das heißt, wir können mit einem weiteren drastischen Anstieg der Preise in Höhe von 45% rechnen.
    • Die Credit Suisse ist die zweit größte Bank der Schweiz und hat im 3. Quartal 4,09 Milliarden Dollar Verluste erlebt. Die Aktien fielen im Jahr 2022 um 55 %.
    • Mit der Erhöhung der Zinsen in den USA wird alles auf dem Weltmarkt teurer. Notenbankchef Jerome Powell betonte, an dem harten Kurs zur Inflationsbekämpfung festzuhalten.

Stand März 2023 

  • drastischer Anstieg der Verbraucherpreise
  • Die USA erleben derzeit den Bankencrash, was in Kürze seine fatalen Auswirkungen auch in Europa sichtbar machen wird.
  • Credit Suisse wird bereits von größter Schweizer Bank UBS übernommen und ist nun Tochtergesellschaft, in dem  durch die Regierung die Rechtsstabilität und Eigentumssicherung im Rahmen des "Notrechtes" außer Kraft gesetzt wurde. Dies kommt einer Enteignung der Eigner der Credit Suisse gleich. 
  • Der Geldabbau schreitet in kontrollierter und etappenartiger  Verfahrensweise voran, da es keinen tatsächlichen Wert darstellt und eher mit Vertrauen zu tun hat. 

Was ist zu tun?!


Geld sollte nicht der Grund für Entscheidungen sein. Der Grund für zukünftige Entscheidungen sollte tiefer im Sinne der Lebensqualität liegen!

Die große Frage ist nun – Worauf kommt es im Leben an?

Nimm dir die Zeit – JETZT:

Success message!
Warning message!
Error message!